SOGAMBO XLarge 4.0 Keramikgrill anthrazit

Artikelnummer: 22689


1.549,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Speditionsversand)

Lieferstatus: Auslieferung im August 2023 geplant

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage je nach Land

Stück


Produktionsabläufe in der SOGAMBO Fabrik

Lieber Grillfan,

ohne YouTube, Grillsportverein, Google etc. wüsste keiner, dass es den SOGAMBO überhaupt gibt.

Deshalb geht mein aufrichtiger Dank an alle, die nützliche Informationen und gesammelte Erfahrungen veröffentlichen.
Das ist eine große Hilfe!

Ich freue mich, in einem freien Land zu leben!
Jeder darf seine Meinung äußern, Einschätzungen vornehmen, Mutmaßungen posten, Foren befragen aber eben auch den „SOGAMBO Wolfgang“ anrufen oder anschreiben, wenn er Informationen aus erster Hand bevorzugt.
Ich finde die Beiträge in den Foren haben stets einen kameradschaftlichen, konstruktiven, sachlichen und liebevollen Ton.
Manche Grillfans investieren sogar richtig viel Zeit in Texte und Fotos etc.

Viele Grüße
vom SOGAMBO Wolfgang

Bitte beachte die Vorschläge weiter unten:

  • Frühbucher-Naturalrabatt
  • Zubehör
  • Outdoor-Küche
  • Sonderwünsche

Wenn Du dazu Fragen hast, dann ruf mich am besten an +49 151 72 62 52 42
oder schreibe eine E-Mail an sogambo@t-online.de

Der SOGAMBO XLarge 4.0 Keramikgrill anthrazit bietet unzählige zusätzliche Zubereitungsmöglichkeiten zum normalen Grillen und garantiert immer eine perfekte Kontrolle über die Temperatur.

Komplett mit Zubehör zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis!

Die Farbe und sein elegantes Design machen den SOGAMBO XLarge 4.0 zu einem einzigartigen Highlight in Deinem Garten, auf Deiner Terrasse oder in Deiner Outdoorküche! Mit einem Durchmesser von 55 cm bieten die Grillroste aus Edelstahl ausreichend Platz für verschiedenste Grill-, Smoke-, Räucher- und Gargerichte für die ganze Familie oder Freunde.

Die zweite Rostebene ermöglicht das Zubereiten mehrerer Speisen und Beilagen zum gleichen Zeitpunkt. Somit besteht die Möglichkeit sechs ganze Schweinenacken gleichzeitig in wunderbares Pulled Pork zu verwandeln, zwei Beef Briskets gleichzeitig zu smoken oder Spareribs für eine ganze Fußballmannschaft zuzubereiten.

Durch die originelle Öffnung im Keramikkörper lassen sich mit der Fill&Twist Räucherschiene unkompliziert und schnell Räucherchips oder ganze Chunks in die Glut geben, ohne den Deckel des Grills zu öffnen. Dank der längsseitigen Teilung der Fill&Twist Räucherschiene, ist es nicht notwendig mit einem weiteren Tool nachzuschieben, Schiene einführen, um 180 Grad drehen und die Räucherchips/Chunks fallen direkt in die Glut. So geht keine Wärme verloren und die Temperatur kann exakt gehalten werden.

Egal ob normales Grillen und Braten, stundenlanges Smoken oder Backen, ein SOGAMBO XLarge 4.0 arbeitet sehr effizient und ist dabei sehr sparsam. Die spezielle Keramik des SOGAMBOs zeichnet sich durch eine einzigartige Wärmeisolierung und Haltbarkeit aus.

Der SOGAMBO XLarge 4.0 Keramikgrill anthrazit wird wie seine Vorgänger in bester Qualität gefertigt.
- ohne irgendwelche Abstriche - ohne wertmindernde Kompromisse!

Updates gegenüber SOGAMBO XLarge 3.0 siehe Artikelbilder

  • Ausnahmslos Hoch-Temperatur-Brennverfahren
    (Nur die letzten 37 SOGAMBOs XLarge 3.0 waren ebenfalls schon mit dem Hoch-Temperatur-Brennverfahren hergestellt.)
  • Spannreifen 25 x 4 mm anstatt 23 x 3 mm
  • Spannreifen mit M8 Schrauben anstatt M6
  • Deckelscharnier horizontal und vertikal justierbar anstatt fixe Einstellung
  • Deckelscharnier mit 4 Zugfedern anstatt mit 3 Zugfedern
  • Neue Fahrgestellbeine passen sich besser dem Keramikdurchmesser an
  • Halter für Diverses, als Auflage für Pizzastein, Dutch Oven oder Wok geeignet, mit 6 mm Drahtdurchmesser anstatt 5 mm
  • Besser entgratete Metallteile fühlen sich schöner an und sehen eleganter aus
  • Dehnungsfuge im Feuerkorb besser platziert
  • Hutmuttern und große Unterlegscheiben am Bodenventil und an der Räucherschiene Rosette im Keramikinnenraum erleichtern die Ascheentsorgung
  • Werkzeugtasche mit allen notwendigen Schlüsseln und Ersatzteilen
  • Verlängerte Räucherschiene reicht jetzt bis in die 2. Kammer vom Kohlekorb
  • Eleganteres und wertigeres SOGAMBO Logo am Deckelventil, angeschraubt anstatt angenietet
  • Deckelventil mit vorbeugend beigelegter Adapterdichtung, zum Ausgleich von möglichen Toleranzen beim Keramikhals-Durchmesser.
  • Rückkehr zum ergonomischer konstruierten Grillrostheber mit Bambusgriff

Der Lieferumfang SOGAMBO XLarge 4.0 Keramikgrill anthrazit insgesamt.

Keramikkörper:
nach wie vor aus extrem hitzebeständiger Keramik, jetzt sogar im Hoch-Temperatur-Brennverfahren, siehe weiter unten.

  • 1 Keramikdeckel
  • 1 Keramikunterteil
  • 1 Feuerkorb
  • 1 Feuerring

Montierte Teile:

  • 1 Thermometer
  • 2 Spannreifen
  • 1 Deckelscharnier
  • 2 Glasfaserdichtungen
  • 1 Rosette für Räucherschiene
  • 1 Bodenventil

Einzelteile:

  • 1 Fahrgestell mit vier 100 mm Rädern, Radgehäuse aus verzinktem Stahl, zwei davon feststellbar
  • 2 klappbare Seitentische aus Bambus
  • 2 Paar Seitentischhalter
  • 1 Hakenleiste für Seitentisch (zur Befestigung von Grillbesteck o. ä.)
  • 1 gusseiserner Kohlerost
  • 1 Halter für Grillroste (Divide & Conquer System)
  • 4 halbmondförmige Grillroste 55 cm
  • 1 Halter für Diverses (für Dutch Oven, Pizzastein, Wok o. ä.)
  • 2 Deflektorsteine zum indirekten Garen, Smoken und Backen
  • 1 Pizzastein
  • 1 Grillrost mit 3 Säulen
  • 1 Deckelventil
  • 1 Deckelgriff
  • 1 Räucherschiene
  • 1 Aschehaken
  • 1 Ascheschaufel
  • 1 Grillrostheber
  • 1 Schutzhülle mit SOGAMBO Logo
  • 1 Talentschale XLarge
  • 1 Werkzeugtasche
  • 1 SOGAMBO-Begrüßungs-Kohlesack (unberechneter Gruß aus dem Schwarzwald)

Hoch-Temperatur-Brennverfahren
Technischer Fortschritt begegnet uns alltäglich. Bei Autos, Computern, Handys erleben wir ihn besonders.
Die Grafik veranschaulicht den technischen Fortschritt.

Aber auch bei der Kamado-Herstellung ist technischer Fortschritt möglich und gewünscht.

Beim Preis-Leistungs-Qualitäts-Vergleich mit anderen Marken ist auch der SOGAMBO XLarge 4.0 nach meiner Kenntnis zur Zeit ungeschlagen. Und das soll auch so bleiben!

Deshalb habe ich den Vorschlag von meinem Hersteller TOPQ (Fuzhou Top Quality Ceramic Technology Co.,Ltd.) aufgegriffen, das Keramikunterteil und den Keramikdeckel im Hoch-Temperatur-Brennverfahren herzustellen.

Was passiert beim Hoch-Temperatur-Brennverfahren?

  • Der Brennvorgang wird von bisher 8 auf zukünftig 18 Stunden Dauer ausgeweitet.
  • Die durchschnittliche Brenntemperatur ist auf 1.100 bis 1.200 Grad Celsius erhöht
  • Der Brennvorgang wird 2 mal durchgeführt, zuerst der Rohling dann mit Glasur.

Was sind die Voraussetzungen für Hoch-Temperatur-Brennverfahren?

  • Die Rezeptur der Keramikrohmasse muss dafür passen.
  • Die Glasur muss dem Verfahren standhalten, also angepasst werden.

Worin liegen die Vorteile beim Hoch-Temperatur-Brennverfahren?

  • Die Stabilität der Keramik wird vorbeugend erhöht.
  • Die Bruchgefahr vorbeugend gesenkt.
  • Der SOGAMBO XLarge 4.0 mit 64 cm Keramik-Aussendurchmesser zählt zu den ganz großen in der Kamadowelt. Maßnahmen, die die Stabilität fördern, sind deshalb immer willkommen.

Worin liegen die Nachteile beim Hoch-Temperatur-Brennverfahren?

  • Die Glasurfarben sind bei diesem Verfahren zur Zeit dabei auf rot, schwarz, anthrazit, gelb und blau begrenzt.
  • Die SOGAMBO Farbe chamäleon ist hier technisch nicht möglich.
  • Auch andere Sonderfarben, die Grillfreunde in der Vergangenheit bei mir bestellt hatten, sind bei diesem Verfahren zur Zeit technisch nicht möglich.

Hinweise Hoch-Temperatur-Brennverfahren:

  • Keramik-Qualität und Keramik-Stabilität haben Vorrang gegenüber Farben.
    Deshalb gibt es SOGAMBO Keramik zukünftig in der beliebten und technisch bewährten Farbe anthrazit.

Frühbucher-Naturalrabatt:

  • Trotz der erheblichen Verbesserungen und auch der Preiserhöhungen in China (fallen dort glücklicherweise nicht so extrem aus wie in Europa)
    konnte ich mich mit TOPQ auf Detailpreise einigen, die lediglich insgesamt zu einer Preiserhöhung von 1.490 Euro auf 1.549 Euro führten.
  • Einen Frühbucher-Naturalrabatt kann ich Dir einräumen, wenn Du den SOGAMBO XLarge 4.0 vorab bestellen und bezahlen möchtest.
    (Ende = Geldeingang auf meinem Postbankkonto)EndeEnde
Start Ende Zubehör als kostenfreie Beilage Wert in Euro Wert in %
12.05.2023 30.06.2023

Eine Guss Pfanne D25cm H4cm L41cm 1,8kg
Drei Räuchertafeln L30cm B15cm H2cm
Summe

29,90
23,70
53,70
ca. 3,5

Zubehör:

  • Bezogen auf alle verkauften SOGAMBOs XLarge 3.0 haben sich die Grillfans folgendes Zubehör gegönnt.
Ranking in % Zubehör
91,08 Kohlekorb XLarge D420mm
29,11 Guss Plancha XLarge halbkreisförmig D550mm
24,65 Rotisserie XLarge D650mm
22,70 BBQ Guru Temperatursteuerungen: 1. UltraQ     2. DigiQ     3.DynaQ
22,28 Guss Grillrost halbkreisförmig D550mm
  • Neben weiterem Zubehör waren dies mit Abstand die beliebtesten Zubehörteile, der Kohlekorb XLarge D420mm ist davon der absolute "Schützenkönig".
    Die Vorteile vom Kohlekorb XLarge D420mm benennen die Grillfreunde in der Regel so:
    • Du kannst bequem die Asche von der verbliebenen Kohle trennen: Kohlekorb schütteln, die Asche fällt raus.
    • Die Kohle wird komplett von allen Seiten belüftet, das ermöglicht sehr hohe Temperaturen.
    • Der Kohlekorb hilft, die Aufheizzeit zu verkürzen.
    • Du kannst mit dem Trenner die Hitze auf eine Seite verlagern und hast damit Vorteile für indirektes Grillen.

Outdoor-Küche:

  • Du planst eine Outdoor-Küche oder möchtest den SOGAMBO XLarge 4.0 anderweitig einbauen.
    In diesen Fällen benötigst Du in der Regel Fahrgestell (Nest), Schutzhülle, Seitentisch Halterungen und Seitentische, Hakenleiste nicht.
  • Dafür kann ich Dir einen Naturaltausch anbieten, zum Beispiel:
Wert in Euro   Naturaltausch Zubehör
98,00   Kohlekorb Xlarge D420mm
69,00   Guss Plancha XLarge halbkreisförmig D550mm
167,00   Gesamtwert
  • Grundsätzlich gilt: Jedes Teil am SOGAMBO XLarge 4.0 kann abbestellt werden.

Sonderwünsche:

  • Das SOGAMBO Lieferprogramm konzentriert sich auf einen großen Kamado:
    SOGAMBO XLarge 4.0 Keramikgrill anthrazit
    und seine Ausstattung passt sich den Wünschen der Grillfans an.
  • Grundsätzlich kannst Du alles, was Du in dem Video siehst, bei mir bestellen:
    TOPQ Firmenprofil, erweiterte Fabrik, Modernisierung ab 2022
    auf YouTube: https://www.youtube.com/embed/rnhGnQnhPXc?rel=0
  • Allerdings kann ich zu Deiner Sonderbestellungen (spezielle Größen, Strukturen, Farben, Metalloberflächen) keine passenden Ersatzteile vorbeugend bevorraten.
  • Normalerweise geht nichts kaputt aber wenn doch, dann dauert die Beschaffung von Ersatzteilen zu Deiner Sonderbestellung bis zum nächsten Container.
  • Sonderbestellungen sind zwar nicht teurer (zum Beispiel ein SOGAMBO in grün), aber eine grüne Keramik ersetzen, kann relativ schnell gehen aber auch lange dauern.

Betrieb:

  • Betriebstemperatur zwischen 70 und 400 Grad Celsius
  • Nur unter Einhaltung aller Gesetze erlaubt, wie zum Beispiel Brandschutzvorschriften

Versand:

SOGAMBO XLarge 4.0 auf Palette als Speditionssendung

  • 84 cm Breite
  • 73 cm Tiefe (Laufrichtung Palette)
  • 90 cm Höhe
  • 128 kg Versandgewicht

Zubehör wird in einen eigenen Umkarton gepackt, auf die SOGAMBO Verpackung gelegt und sicher befestigt.
oder
Zubehör wird als Paketsendung separat verschickt.

Versandmaterial:

  • Nur Holz und Pappe - kein Plastik ! ! !

Versandkosten:

  •     0,00 Euro Selbstabholung
  • 114,00 Euro Speditionsversand Deutschland
  • 164,00 Euro Speditionsversand Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Tschechien
  • andere Länder auf Anfrage

Gewährleistung und Garantien:

  • Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, das bedeutet unter anderem zwei Jahre Gewährleistung. Informationen dazu siehe hier

Hinweise:
Die Keramik-Glasur muss atmen, weil der SOGAMBO
XLarge 4.0 ja immer zwischen heiß und kalt wechseln wird, sein Leben lang. Deshalb ist die Gitterstruktur der Keramik-Glasur geplant und gewollt.
Siehe dazu auch einen Beitrag vom Grillshop Kiel: YouTube Video

Keramik, die nicht erhitzt wird, kann also anders glasiert werden, komplett deckend. Bei Glasuren mit Gitterstruktur kann der Schönheitsfehler "glazing burst" auftreten, er ist technisch nicht ausschließbar. Beim Arrangieren der Keramikrohmasse werden Inhaltsstoffe ausgesiebt, die im Verdacht stehen "glazing burst" zu unterstützen. "glazing burst" ist dadurch nahezu ausgerottet. Ein bis zwei Tage nach dem Brennvorgang wird dennoch jede SOGAMBO XLarge 4.0 Keramik kontrolliert. Mit einer Spezialtinktur behandeln wir erkannte "glazing burst" Stellen. Wenn bei Deinem SOGAMBO XLarge 4.0 im Laufe der Zeit "glazing burst" vorkommen sollte, dann sende ich Dir die Spezialtinktur mit einer Anleitung kostenfrei innerhalb Deutschlands zu. Keine Sorge, Du kannst immer bedenkenlos weiter grillen. Auch ein anderer großer Keramikgrill Hersteller weist auf dieses Phänomen hin, es hat also definitiv nichts speziell mit dem SOGAMBO XLarge 4.0 zu tuen oder mit der Keramik.

Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. "Keramos" war die Bezeichnung für Ton und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die Produktion von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Wie bei Bauwerken (Kölner Dom, Autobahnbrücken etc.) verändern Umwelteinflüsse wie Hitze und Kälte die Substanz. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, wenn auch an Keramik-Grillen im Laufe der Zeit kleine Teilchen ausbrechen. Obwohl SOGAMBO
XLarge 4.0 Keramik qualitativ höchstwertig ist, kann sie sich nicht gegen Substanzveränderung wehren.

Edelstahlkomponenten, wie zum Beispiel die Grillroste, können sich durch hohe Temperaturen dauerhaft verfärben/anlaufen. Flugrost bildet sich an den Edelstahloberflächen der Metallteile, wenn die klimatischen Bedingungen dafür gegeben sind.

 

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: