SOGAMBO Archiv - nicht mehr im Verkauf
Lieber Grillfan,
im Video wird der SOGAMBO XLarge 3.0 Keramikgrill chamäleon gezeigt nicht anthrazit.

Ohne YouTube, Grillsportverein, Google etc. wüsste keiner, dass es den SOGAMBO überhaupt gibt.
Deshalb geht mein aufrichtiger Dank an alle, die nützliche Informationen und gesammelte Erfahrungen veröffentlichen.
Das ist eine große Hilfe!
Ich freue mich, in einem freien Land zu leben!
Jeder darf seine Meinung äußern, Einschätzungen vornehmen, Mutmaßungen posten, Foren befragen aber eben auch den „SOGAMBO Wolfgang“ anrufen oder anschreiben, wenn er Informationen aus erster Hand bevorzugt.
Ich finde die Beiträge in den Foren haben stets einen kameradschaftlichen, konstruktiven, sachlichen und liebevollen Ton.
Manche Grillfans investieren sogar richtig viel Zeit in Texte und Fotos etc.
Viele Grüße
vom SOGAMBO Wolfgang
Einen Arbeitsrückstand habe ich noch besonders bei Bildern und Beschreibungen der Artikeldetails etc.
Videos gehen relativ flott herzustellen, deshalb habe ich hier hilfsweise welche hinterlegt.
Am besten anklicken und dann im Vollbildmodus anschauen.
Auf YouTube findest Du zum Video noch einen Text.

Eindrücke aus der SOGAMBO XLarge 3.0 Produktion

Hier findest Du Fotos und Besprechungen von Details (allerdings wird vornehmlich der SOGAMBO XLarge 3.0 Keramikgrill chamäleon gezeigt nicht anthrazit).
Am 14.10.2021 um 21:54 Uhr gab es bereits 349 Antworten und 24.222 Aufrufe:
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/der-grosse-ich-warte-auf-meinen-sogambo-thread.343256/
Der SOGAMBO XLarge 3.0 Keramikgrill bietet unzählige zusätzliche Zubereitungsmöglichkeiten zum normalen Grillen und garantiert immer eine perfekte Kontrolle über die Temperatur.
Komplett mit Zubehör zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis!
Die Farbe und sein elegantes Design machen den SOGAMBO XLarge 3.0 zu einem einzigartigen Highlight in Deinem Garten, auf Deiner Terrasse oder in Deiner Outdoorküche! Mit einem Durchmesser von 55 cm bieten die Grillroste aus Edelstahl ausreichend Platz für verschiedenste Grill-, Smoke-, Räucher- und Gargerichte für die ganze Familie oder Freunde.
Die zweite Rostebene ermöglicht das Zubereiten mehrerer Speisen und Beilagen zum gleichen Zeitpunkt. Somit besteht die Möglichkeit sechs ganze Schweinenacken gleichzeitig in wunderbares Pulled Pork zu verwandeln, zwei Beef Briskets gleichzeitig zu smoken oder Spareribs für eine ganze Fußballmannschaft zuzubereiten.
Durch die originelle Öffnung im Keramikkörper lassen sich mit der Fill&Twist Räucherschiene unkompliziert und schnell Räucherchips oder ganze Chunks in die Glut geben, ohne den Deckel des Grills zu öffnen. Dank der längsseitigen Teilung der Fill&Twist Räucherschiene, ist es nicht notwendig mit einem weiteren Tool nachzuschieben, Schiene einführen, um 180 Grad drehen und die Räucherchips/Chunks fallen direkt in die Glut. So geht keine Wärme verloren und die Temperatur kann exakt gehalten werden.
Egal ob normales Grillen und Braten, stundenlanges Smoken oder Backen, ein SOGAMBO XLarge 3.0 Keramikgrill arbeitet sehr effizient und ist dabei sehr sparsam. Die spezielle Keramik des SOGAMBOs 3.0 zeichnet sich durch eine einzigartige Wärmeisolierung und Haltbarkeit aus.
Farbname der Keramik Anthrazit
Der SOGAMBO XLarge 3.0 Keramikgrill anthrazit wird wie sein Vorgänger in der bisherigen Qualität gefertigt
- ohne irgendwelche Abstriche - ohne wertmindernde Kompromisse!
Updates gegenüber SOGAMBO 2.0:
- langlebigere Glasfaserdichtungen anstatt kurzlebigere NOMEX Dichtung
- 25 Zoll Keramikdurchmesser anstatt 24 Zoll,
bedeutet 55 cm Grillrost-Durchmesser anstatt 52,5 cm
- neue und regenfestere Konstruktion des Deckventils
Einstellungen müssen nicht mehr fixiert werden, bevor Du den Deckel öffnest
- Deckelscharnier mit 3 Zugfedern anstatt Deckelscharnier mit 2 Zugfedern
Ergänzungen gegenüber SOGAMBO 2.0:
- Ascheschaufel
- Grillrostheber
Der Lieferumfang SOGAMBO XLarge 3.0 Keramikgrill anthrazit insgesamt:
Keramikkörper nach wie vor aus extrem hitzebeständiger Keramik.
- 1 Keramikdeckel
- 1 Keramikunterteil
- 1 Feuerkorb
- 1 Feuerring
Montierte Teile:
- 1 Thermometer
- 2 Spannreifen
- 1 Deckelscharnier
- 2 Glasfaserdichtungen
- 1 Rosette für Räucherschiene
- 1 Bodenventil
Einzelteile:
- 1 Fahrgestell mit vier 100 mm Rädern, Radgehäuse aus verzinktem Stahl, zwei davon feststellbar
- 2 klappbare Seitentische aus Bambus
- 2 Paar Seitentischhalter
- 1 Hakenleiste für Seitentisch (zur Befestigung von Grillbesteck o. ä.)
- 1 gusseiserner Kohlerost
- 1 Halter für Grillroste (Divide & Conquer System)
- 4 halbmondförmige Grillroste 55 cm
- 1 Halter für Diverses (für Dutch Oven, Pizzastein, Wok o. ä.)
- 2 Deflektorsteine zum indirekten Garen, Smoken und Backen
- 1 Pizzastein
- 1 Grillrost mit 3 Säulen
- 1 Deckelventil
- 1 Deckelgriff
- 1 Räucherschiene
- 1 Aschehaken
- 1 Ascheschaufel
- 1 Grillrostheber Metallgriff
- 1 Schutzhülle mit SOGAMBO Logo
- 1 Talentschale XLarge
- 1 SOGAMBO-Begrüßungs-Kohlesack (unberechneter Gruß aus dem Schwarzwald)
Betrieb:
- Betriebstemperatur zwischen 70 und 400 Grad Celsius
- Nur unter Einhaltung aller Gesetze erlaubt, wie zum Beispiel Brandschutzvorschriften
Versand:
SOGAMBO XLarge 3.0 auf Palette als Speditionssendung
- 84 cm Breite
- 73 cm Tiefe (Laufrichtung Palette)
- 90 cm Höhe
- 128 kg Versandgewicht
Zubehör im Karton als Paketsendung
Versandmaterial:
- Nur Holz und Pappe - kein Plastik ! ! !
Gewährleistung und Garantien:
- Informationen dazu siehe hier
Hinweise:
Die Keramik-Glasur muss atmen, weil der SOGAMBO XLarge 3.0 ja immer zwischen heiß und kalt wechseln wird, sein Leben lang. Deshalb ist die Gitterstruktur der Keramik-Glasur geplant und gewollt.
Siehe dazu auch einen Beitrag vom Grillshop Kiel: YouTube Video
Keramik, die nicht erhitzt wird, kann also anders glasiert werden, komplett deckend. Bei Glasuren mit Gitterstruktur kann der Schönheitsfehler "glazing burst" auftreten, er ist technisch nicht ausschließbar. Beim Arrangieren der Keramikrohmasse werden Inhaltsstoffe ausgesiebt, die im Verdacht stehen "glazing burst" zu unterstützen. "glazing burst" ist dadurch nahezu ausgerottet. Ein bis zwei Tage nach dem Brennvorgang wird dennoch jede SOGAMBO XLarge 3.0 Keramik kontrolliert. Mit einer Spezialtinktur behandeln wir erkannte "glazing burst" Stellen. Wenn bei Deinem SOGAMBO XLarge 3.0 im Laufe der Zeit "glazing burst" vorkommen sollte, dann sende ich Dir die Spezialtinktur mit einer Anleitung kostenfrei innerhalb Deutschlands zu. Keine Sorge, Du kannst immer bedenkenlos weiter grillen. Auch ein anderer großer Keramikgrill Hersteller weist auf dieses Phänomen hin, es hat also definitiv nichts speziell mit dem SOGAMBO XLarge 3.0 zu tuen oder mit der Keramik.
Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. "Keramos" war die Bezeichnung für Ton und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die Produktion von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Wie bei Bauwerken (Kölner Dom, Autobahnbrücken etc.) verändern Umwelteinflüsse wie Hitze und Kälte die Substanz. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, wenn auch an Keramik-Grillen im Laufe der Zeit kleine Teilchen ausbrechen. Obwohl SOGAMBO XLarge 3.0 Keramik qualitativ höchstwertig ist, kann sie sich nicht gegen Substanzveränderung wehren.
Edelstahlkomponenten, wie zum Beispiel die Grillroste, können sich durch hohe Temperaturen dauerhaft verfärben/anlaufen. Flugrost bildet sich an den Edelstahloberflächen der Metallteile, wenn die klimatischen Bedingungen dafür gegeben sind.