SOGAMBO XLarge 4.0 Lieferstatus

SOGAMBO XLarge 4.0 Updates, Ergänzungen, Lieferumfang aufrufen

Dieses Beispiel aus 2022 zeigt Dir, wie die Informationen zur Auslieferung vom SOGAMBO XLarge 4.0 aussehen werden, sobald ich die Containerdaten habe.

Stand 04.04.2022 um 15:17 Uhr, Update Nr. 94
Änderungen gegenüber dem letzten Update Nr. 93 vom 01.04.2022:

Container "Spareribs" Termine


Lieber Grillfan,

die Schiffsverfolgung möchte ich auch in 2023 wieder so transparent wie möglich hier abbilden, weil dies viele Grillfans gut fanden.

Da sich Container auch gegenseitig auf dem Seeweg überholen können, gebe ich den Containern zukünftig Namen und keine Reihenfolge mehr.

Container "Brisket"
Aktuell werden aus diesem Container Bestellungen sofort bedient.
Das Reservierungs- bzw. Bestelldatum gibt die Reihenfolge vor.
Speditionsversand
Erfolgt auf Palette, daran sind verschiedene Firmen beteiligt.
1. Spedition Hugger (Versand startet in 78554 Aldingen, In Rohräcker 5)
2. Verteilzentren
3. Zusteller in Deiner Region
In der Regel werden für den Versandweg benötigt:
1 bis 2 Arbeitstage innerhalb Deutschlands
2 bis 4 Arbeitstage nach Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande
4 bis 6 Arbeitstage nach Italien und in die Schweiz.

Container "Spareribs"
Das Schiff COSCO SHIPPING NEBULA bring den Container von Piräus nach Hamburg:
https://www.marinetraffic.com/de/ais/home/shipid:5639333
Standort beim letzten Update: Hafen in Piräus
Wenn Schiffe Sicherheitsgebiete etc. durchfahren, dann wird die Aktualisierung auf www.marinetraffic.com ausgesetzt.
geplante Ankunft in Hamburg
Samstag, dem 09.04.2022
geplanter Entladevorgang
Ab Samstag, dem 09.04.2022 bis Montag, dem 11.04.2022
geplante Ankunft im SOGAMBO Lager Aldingen
Donnerstag, dem 14.04.2022
geplante Qualitätskontrolle
Ab Freitag, dem 15.04.2022 werden SOGAMBOs kontrolliert und verschickt.
Das Reservierungs- bzw. Bestelldatum gibt die Reihenfolge vor.
Speditionsversand
Erfolgt auf Palette, daran sind verschiedene Firmen beteiligt.
1. Spedition Hugger (Versand startet in 78554 Aldingen, In Rohräcker 5)
2. Verteilzentren
3. Zusteller in Deiner Region
In der Regel werden für den Versandweg benötigt:
1 bis 2 Arbeitstage innerhalb Deutschlands
2 bis 4 Arbeitstage nach Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande
4 bis 6 Arbeitstage nach Italien und in die Schweiz.

Reguläre Transportzeit von China zum SOGAMBO Lager in Deutschland:
(gerechnet ab Antritt Schiffreise nicht ab Verlassen der Fabrik!)
38 Tage Schiffsreise von Fuzhou nach Hamburg 20.116 km (oder Bremerhaven 20.015 km)
4 Tage von Hamburg (oder
Bremerhaven) zu mir nach Trossingen mit Zoll, Einlagerung, Qualitätskontrolle etc.
Aktuell behalten sich die Reedereien vor, jegliche Zusagen auch jederzeit zu ändern. Außerdem wird diese reguläre Transportzeit zur Zeit (April 2022) meist nicht erfüllen.

Wie ist der Ablauf?
Es bleibt spannend - vergleichbar einem Springreiten-Turnier!
Die erste Hürde ist erfolgreich genommen! (SOGAMBOs sind produziert)

Die zweite Hürde (SOGAMBOs schwimmen nach Deutschland)

Die Schiffsidentnummer bekomme ich in der Regel erst, wenn der jeweilige Container verladen ist.
Warum?
Weil sich weltweit die Reedereien und Logistiker den Transportweg bis zuletzt vorbehalten. Gleiches gilt für die Seefrachtkosten, die bekommt man ebenfalls final nach dem Einbuchen mitgeteilt.

Diese Gepflogenheiten empfindest Du sicherlich auch als sehr gewöhnungsbedürftig. Wie teuer eine Pizza ist, erfährst Du in der Regel ja auch bevor Du sie gegessen hast.

Als ich mal die zur Zeit extrem hohen Seefrachtraten (Faktor 3,6 gegenüber meinem letzten Import) angesprochen hatte, kam sinngemäß die Antwort „So ist das Leben!“

Mit der Schiffsidentnummer läßt sich dann die lange Land-See-Land-Reise verfolgen und Du kannst Deinen Freunden, Bekannten oder Kindern etc. zeigen, wie das riesige Containerschiff mit den SOGAMBOs an Bord genau aussieht und wo es sich gerade befindet.

Standardroute
Landweg: Mingqing > Fuzhou 61 km
Seeweg: Fuzhou > Ningbo 558 km
Seeweg: Ningbo > Rotterdam 19.015 km
Seeweg: Rotterdam > Bremerhaven 442 km
Landweg: Bremerhafen > Stuttgart > Trossingen 789 km
Summe: 20.865 km

Ausweichroute
Landweg: Mingqing > Fuzhou 61 km
Seeweg: Fuzhou > Ningbo 558 km
Seeweg: Ningbo > Rotterdam 19.015 km
Seeweg: Rotterdam > Hamburg 543 km
Landweg: Hamburg > Stuttgart > Trossingen 758 km
Summe: 20.935 km

Die letzte Mini-Hürde
(SOGAMBOs werden von Trossingen aus verschickt nach: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Ungarn etc.)

Das geht so entspannt und flott wie der Sprung vom Fohlen über seine Mutter.

Kooperation, Sorgfalt, Zukunft:
Alle Aufgaben und Themen dokumentiere ich zentral und detailliert in einer To-Do-Liste, siehe Auszug:

Somit wird möglichst nichts vergessen und es kann schnellstmöglich mit hoher Produktivität gearbeitet werden.

Mindestens 1 mal pro Woche bespreche ich diese Liste mit Seve (SOGAMBO Produktmanager in der Fabrik) per WeChat-Videomeeting, also face-to-face.

Dabei machen wir auch Rundgänge durch die Fabrik und der Seve zeigt mir Details direkt an der Werkbank.

Diese Arbeits- und Kommunikationsmethode trägt erheblich dazu bei, dass der SOGAMBO Qualitätsanspruch auch wirklich an allen Teilen umgesetzt wird.

Wenn ich wieder nach China reisen darf, dann möchte ich gerne die im Laufe der „Coronazeit“ gesammelten neuen SOGAMBO-Ideen an Prototypen persönlich testen. SOGAMBO Produkte sollen auch in Zukunft die Nase vorne haben.

Heute möchte ich Dir für Deine Treue und Geduld ausdrücklich danken.
Die Nerven aller wartenden SOGAMBO Grillfans werden in der Tat strapaziert.
An dieser Stelle möchte ich aber auch versichern, dass der Seve, die Fabrik und ich die Zielgerade betreten haben und schnellstmöglich liefern möchten.

Viele Grüße
vom SOGAMBO Wolfgang